Aktualisiert am 9. August 2019 von Aurora
Wer Fotos vom Wettkampf oder Schnappschüsse beim Laufen machen möchte, dem sei eine leichte, kompakte und robuste Digitalkamera empfohlen. Welche Modelle auch gute Bewegtbilder machen und zudem GPS-Daten aufzeichnen, hat das Laufmagazin Runner’s World in einem Test herausgefunden. Insgesamt sechs Modelle wurden hinsichtlich Größe, Gewicht und Fotoqualität unter die Lupe genommen. Im Folgenden stellen wir die Modelle vor, die sich für Läufer am besten eignen: Die Olympus Tough TG-820 (um 329 Euro) hat u. a. 12 Megapixel und Full-HD an Bord.
Laut Testbericht lässt sich die 206 Gramm leichte Knipse von Olympus bestens beim Laufen einsetzen. Sie ist bruch‑, stoß- und frostsicher sowie wasserfest. Die schnelle Einsatzbereitschaft und Reaktionszeit der Olympus erlauben auch Schnappschüsse während des Joggens. Die Panasonic Lumix FS45 (um 159 Euro) ist handlich und wiegt lediglich 129 Gramm, was sie zum optimalen Begleiter beim Training macht. Außerdem sei die Kamera schnell einsatzbereit und habe einen Bildstabilisator, was ideal für Lauf-Schnappschüsse ist. Die Bedienung der FS45 sei einfach und übersichtlich.
Die Pentax Optio WG‑2 GPS (um 379 Euro) überzeugte nicht nur mit geringem Gewicht und kompakten Maßen, sondern auch mit Robustheit und dreifachem Verwacklungsschutz. So halte das robuste, wasserfeste Gehäuse der Optio Stürzen aus bis zu 1,50 Meter Fallhöhe und Temperaturen bis zu ‑10 Grad stand. Der dreifache Verwacklungsschutz vereinfache das Fotografieren während des Laufens, so die Tester.
Highlight: Die Kamera zeichnet ständig GPS-Daten auf, sodass die gelaufene Route nachverfolgt werden kann. Mehr Infos zu den einzelnen Testkandidaten sowie den vollständigen Testbericht finden Interessierte unter runnersworld.de.

Hallo zusammen!
Mein Name ist Emil, ich stehe euch vor Allem bei „Fitness“ zur Seite.
Wer die gleiche Leidenschaft mit mir teilt, sollte meine Artikel auf keinen Fall verpassen.