Aktualisiert am 4. September 2019 von Aurora
Auch wenn auf vielen Packungen von Nahrungsmitteln für gekochte Lebensmittel niedrigere Nährwerte angegeben sind als für die Rohprodukte, so verlieren diese natürlich beim Kochen keine Nährstoffe. Sie saugen sich nur mit Wasser voll und werden dadurch schwerer, wodurch sich die gleichen Nährwerte auf mehr Gewicht verteilen und damit pro Gramm weniger werden.
Ein einfaches Beispiel:
100g Reis im Rohzustand haben ca. 349 Kcal, 100g gekochter Reis haben hingegen nur 106 Kcal.
Nun ist es aber nicht so, daß 243 Kcal beim Kochen einfach verschwinden. Die 100g roher Reis wiegen nach dem Kochen nämlich etwa 3,1–3,3x so viel wie vor dem Kochen. Für dieses Beispiel bedeutet das, daß aus 100g rohem Reis etwa 320g gekochter Reis geworden sind. Beide Mengen haben ca. 349 Kcal.
Die Nährstoffverluste ins Kochwasser sind bei Reis, Nudeln und co. nur relativ gering und damit zu vernachlässigen. Bei Nudeln gibt es nur noch einen kleinen Unterschied bei Nudeln “al dente” und “al pappe”.
Übrigens lässt sich dies umgekehrt auch auf Fleisch übertragen, welches beim Braten in der Regel 1⁄3 seines Gewichts verliert, so daß es Gramm für Gramm nach der Zubereitung mehr Nährstoffe hat.

Hallo zusammen!
Mein Name ist Emil, ich stehe euch vor Allem bei „Fitness“ zur Seite.
Wer die gleiche Leidenschaft mit mir teilt, sollte meine Artikel auf keinen Fall verpassen.