Aktualisiert am 5. September 2019 von Aurora
Sport machen ist zwar gesund, es bedarf aber auch der richtigen Ernährung, dass man sich jeden Tag sehr wohl fühlt und gut und vor allem gesund leben kann. Sehr viele Menschen denken heute über diese Thematik nach.
Tipps zum veganen Start
Viele denken in diesem Zusammenhang gerade über ein besonderes Thema nach, und zwar über eine andere Ernährungsweise, die ihnen nicht nur gut bekommt, sondern die auch eine Wohltat für die Figur ist. In diesem Zusammenhang sollte sich jeder überlegen, ob er nicht auf eine vegane Lebensweise umpoolt, die allerdings bedeutet, dass man auch in der heutigen Gesellschaft durchaus noch ein wenig anecken kann.
Die Motivation
Der Grund: Wer kein Fleisch isst, der gilt in der heutigen Gesellschaft immer noch als Ökofreak, auch wenn es inzwischen sehr viele Informationen zum veganen Leben gibt, wie auf der Webseite, die einen persönlich aufrütteln sollten. Die Motivation der Menschen, die sich heute vegan ernähren, war von Fall zu Fall anders, wobei es sehr viele gute Gründe gibt in der heutigen Zeit sich der veganen Ernährung zuzuwenden. Hierzu gehört unter anderem das Leid der Tiere, welche teils nur aus dem Grund gezüchtet werden, damit sie dann verzehrt werden können.
Die Gesinnung
Viele Veganer sind zu ihrer Ernährungsweise auch aus dem Grund übergegangen, weil sie gegen Tiertransporte sind. Diese Tiertransporte sind Lebendtransporte, die über viele Kilometer hinweg die Tiere verschleppen hin zu einem Schlachthof, wo sie letztlich getötet werden.
Darüber hinaus rechnen die Veganer auch sehr häufig vor, wie viel Geld für Wasser man sparen kann, wenn man auf die Haltung, die Tötung und die Verarbeitung von Tieren verzichtet. Vegan leben hat heute nichts mehr mit Esoterik oder Ökoleben zu tun, dennoch ist es für Veganer sehr schwer im Alltag den Mitmenschen häufig klarzumachen, warum sie zum Veganismus übergegangen sind und warum sie auf jegliche tierische Produkte in ihrer Nahrung verzichten.

Hallo ich bin die Lena, ein Fan von Laufen, Yoga und Pilates.
Meditation hilft mir beim entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich ziehe mich regelmäßig in meine mentale Ecke zurück, mache meine Übungen auf meiner Yogamatte und lege eine Entspannungs Misik ein. Um euch Anregungen zum relaxen zu geben, werde ich euch regelmäßig in diesem Bereich auf dem Laufenden halten.
Ich hoffe Ihr mögt meine Texte und könnt einfach mal abschalten. 🙂