Aktualisiert am 13. September 2019 von Aurora
Wie schon angekündigt, habe ich mir vorgenommen diesen Winter durchzulaufen. Durch das Laufen fühle ich mich einfach so gut. Ich bin stolz auf mich, fühle mich erfrischt und fit und bin danach meist doppelt so produktiv wie ohne. Außerdem ist Laufen die beste Sportart für vielbeschäftigte Menschen, Studenten, Weltenbummler und Workaholics. Laufen kann man überall, und da man nicht extra ins Fitnesscenter fahren muss, spart man jede Menge Zeit. Das ist für mich definitiv ein Vorteil!
Meine Tipps für Jogger
Wie ihr wisst, bin ich momentan in Alpen um mein Masterstudium fertig zu bringen. Hier bringen die Temperaturen ganz neue Schwierigkeiten mit sich! Diese habe ich in den letzten Wochen Schritt für Schritt meistern müssen, und hier kommen nun meine ultimativen Tipps, um Läufe im Winter zu überleben (die ich zum Teil von euch habe, danke dafür!!):
Die richtige Kleidung
Zwiebelschichten. Ich trage einen Sport BH, ein langes Laufshirt, die Novelty Heat Jacke von New Balance und manchmal noch eine Windjacke darüber.
Halt die Ohren steif… bzw. warm! Stirnband und Handschuhe sind ein Muss!
Reflektoren. Klingt vielleicht kindisch, ist aber superwichtig, um von Radfahrern und Autos gesehen zu werden. Deshalb liebe ich meine Vongo Moon Phase ‑Laufschuhe auch so sehr, denn die sind beinahe komplett reflektierend!
Überhaupt neue Laufsachen! Ich finde, neue Klamotten motivieren immer, da diese natürlich sofort ausgeführt werden müssen.
Deine Psyche
Musik oder Hörbücher, die lenken von der Qual ab! 😉 Hier findet ihr meinen absoluten Lieblingssportmix (von Snapchat!). Und ich bin zur Zeit komplett Audible-süchtig, Hörbücher machen Läufe super interessant! Mit Freunden laufen hilft natürlich auch, das mache ich aber eher seltener.
Die Strecke ändern, oder dann und wann in die entgegengesetzte Richtung laufen, damit es nicht langweilig wird.
Da die Tage noch kürzer werden, versuche ich mindestens am Wochenende im Hellen zu laufen. Das Licht und die Sonne motivieren ungemein.
Ein Ziel. Ich selber trainiere gerade für den Berliner Halbmarathon im April, bei dem ich eine absolute Rekordzeit aufstellen will (nach meinen 1:50 zuletzt ist mein Ziel nun 1:45!).
Immer dranbleiben! Sich nach einer langen Pause aufwinden und wieder raus in die Kälte machen, ist immer schwierig, aber solange man es mehrfach die Woche tut, bleibt es Routine!
Und zuletzt: Nicht zu viel nachdenken, sondern einfach loslaufen. Nach spätestens einem Kilometer läuft es wie von selbst.

Hey Leute, ich bin Aurora.
Als selbstständige Fitness- und Kurstrainerin bin ich ständig in Bewegung und immer auf der Suche nach den neuesten Fitnesstrends. Der Spruch „Du bist was du isst?!“, trifft auf mich voll und ganz zu. Ich achte sehr auf meine gesunde und ausgewogene Ernährung und lege viel Wert auf gute Training.
Außerdem laufe ich gerne und teste immer die neuesten Modegetränke und Locations zum feiern aus.
Viel Spaß beim lesen!
Ohh diesen Schnee hätte ich jetzt gerne hier in München. Ich müsste mir noch passende Schuhe zum Laufen im Schnee besorgen. Aber ich versteh dich gut. Man ist während und nach dem Lauf so befreit im Kopf-einfach nur schön. Schöne Zeit noch da drüben!:)
LG Mir
Hach, ich wünschte, das mit dem „nach einem Kilometer läuft es wie von selbst“ würde bei mir auch hinkommen… Ich kann hier leider nur im Stadion auf der Bahn laufen und zähle nach wie vor jede Runde, durch die ich mich gekämpft habe ich gehöre aber auch noch zu den Anfängern!
Zur Motivation habe ich mich auch für einen Lauf angemeldet, den Berliner Silvesterlau („nur“ 10km). Und ja, einen Teil meiner Motivation habe ich auch dir und deinem Blog zu verdanken!! 🙂
Danke dafür und liebe Grüße aus Paris!
Friederike
Ich finde laufen bei kälteren Temperaturen viel angenehmer als im Sommer. Natürlich ist es auch toll in kurzen Sachen im warmen zu laufen, aber ich mag die klare Luft im Herbst/Winter viel lieber.
Eigentlich wollte ich jetzt auch wieder mehr laufen, aber leider hat mich eine Erkältung die letzten 2 Wochen lahm gelegt..*nervig* und ich bin auch kein Fan davon im Dunkeln zu laufen (aber das kennst du da), daher muss ich mich jetzt so langsam mal wieder aufraffen.
Liebe Grüße
Jassy
Natürlich laufe ich im Winter – sogar viel lieber als im Sommer! Hauptsache gut gekleidet und ganz wichtig: LEUCHTARTIKEL. Man wird so schnell übersehen…
Liebe Grüße
Paula