Aktualisiert am 23. Juni 2020 von Aurora
Patanjali war ein berühmter indischer Weiser des 1. bis 2. Jhdt.v.Chr. dem die Yoga Sutren, den grundlegenden Text der Yogaphilosophie, zugeschrieben wird. Seine Urheberschaft ist allerdings nicht ganz gesichert und man nimmt an, dass die Version der Yoga Sutren, die uns heute vorliegt, auch Teile enthält, die einige Jahrhunderte später zugefügt wurden.
“Sutra” bedeutet Faden oder Schnur. Es geht bei den Yoga Sutren um 195 knappe, aus wenigen Wörtern bestehende Merksprüche, die auswendig gelernt werden sollen, um beim persönlichen Unterricht durch einen Lehrer als Grundlage gebraucht zu werden.
In diesen Sutren beschreibt Patanjali Ziele des Yoga, wie unsere Gedanken zur Ruhe kommen, Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel und wie diese beseitigt werden können sowie Techniken um yogisch zu wachsen.
Außerdem wird auf die acht Glieder (8 Arme = Ashtanga) des Yoga eingegangen. Es sind dies
Yama | äußere Disziplin | reiner Lebenswandel im Alltag ohne Gewalt, … |
Niyama | innere Selbstdisziplin | innere Ruhe, Studium der Schriften (Sadhna),… |
Asana | Körperhaltungen | ca. 100 Grundhaltungen mit Varianten |
Pranayama | Atemführung | Atemmuster, nur beobachten, Feueratem, … |
Pratyahara | Zurückhalten der Sinne | Wahrnehmen aber nicht reagieren |
Dharana | Konzentration | Gedanken zur Ruhe bringen |
Dhyana | Meditation | Sich-Versenken |
Samadhi | Einswerden / Erleuchtung | nur noch innere Bedeutung |
Über Patanjali gibt es viele Bücher. Diese Zusammenfassung ist aus dem Handbuch für Kundalini Yoga Lehrerausbildung v. Satya Singh entnommen.

Hallo ich bin die Lena, ein Fan von Laufen, Yoga und Pilates.
Meditation hilft mir beim entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich ziehe mich regelmäßig in meine mentale Ecke zurück, mache meine Übungen auf meiner Yogamatte und lege eine Entspannungs Misik ein. Um euch Anregungen zum relaxen zu geben, werde ich euch regelmäßig in diesem Bereich auf dem Laufenden halten.
Ich hoffe Ihr mögt meine Texte und könnt einfach mal abschalten. 🙂
vielen Dank. Interessante Infos.
macht weiter!