Neue Laufschuhe, neue Laufziele

You are currently viewing Neue Laufschuhe, neue Laufziele

Aktu­al­isiert am 1. Novem­ber 2019 von Auro­ra

Lauftech­nisch geht es bei mir momen­tan drunter und drüber und ich dachte es wäre Zeit, euch mal wieder zu updat­en und mir endlich wieder ein neues Ziel zu set­zen. Und wenn ich mir Ziele set­ze, teile ich sie bekan­ntlich mit euch, sodass ich mich auch daran halte. Dann seid ihr meine Kon­trolleure und dürft darauf acht­en, dass ich meinen Plan auch durchziehe.

 

Auf gehts Laufen!

Also zuerst ein­mal um es kurz zu erk­lären: warum läuft es bei mir drunter und drüber?

  1. Ich sollte diesen Herb­st zwei Halb­marathone laufen. Bei­de sind für mich ausgefallen.
  2. Ich habe meine geliebten Lauf­schuhe nicht mehr.

Zu Erstens: es gibt nichts blöderes, als auf ein Ziel hinzu­trainieren, und dann fällt das Ziel aus. Ja, ich weiß, Train­ing ist nie schlecht, aber irgend­wie kratzt es dann doch an der Moti­va­tion. Ich sollte näm­lich sowohl den Halb­marathon im Dis­ney­land am ver­gan­genen Son­ntag laufen, als auch den Iron­man in Antalya in drei Wochen. Bei­de sind organ­i­sa­tion­stech­nisch für mich ausgefallen.

Zu Zweit­ens: Ich. Bin. Ein. Vol­lid­iot. Da dachte ich, ich pflege und hege meine geliebten Lauf­schuhe, indem ich sie ein­mal wasche. Natür­lich bin ich so schlau und gebe ich sie zu meinen Handtüch­ern, sodass wed­er Klei­dung noch Schuhe kaputt gehen. Und dann… drehe ich die Waschmas­chine auf 60 Grad, bei denen ich meine Handtüch­er immer wasche. Oh. No. Und ich durfte ler­nen, dass Schuhe auch einge­hen kön­nen. Adieu, meine Liebe.

 

Lauf-Apps: kleine Helfer für Anfänger und Fortgeschrittene

Nun, da war die Lauf­mo­ti­va­tion erst ein­mal dahin. Kein Ziel, keine Schuhe. Keine Lust mehr. Ein paar Wochen habe ich also von Laufen auf Kraft­train­ing geswitcht … bis es mir dann doch in den Zehen juck­te. Auro­ra ohne Laufen geht ein­fach nicht. Und Laufen ist ein­fach meine lieb­ste Sportart. Ich laufe inzwis­chen seit 10 Jahren (oh, das sollte gefeiert wer­den!) und es gibt nichts, was mich so entspan­nt und glück­lich macht. Also musste ein Plan her. Der sieht wiefol­gt aus:

  1. Neues Ziel set­zen. Eins ste­ht defin­i­tiv seit let­ztem Woch­enende fest: der Berlin­er Halb­marathon im April 2019. Das habe ich spätestens beschlossen, nach­dem ich gehört habe wie viele mein­er Fre­unde wieder dabei sind. Da kann ich nicht fehlen! Aber ich werde auch guck­en, ob ich nicht diesen Herb­st noch etwas finde. Wisst ihr, wo diesen Herb­st noch Halb­marathone stat­tfind­en? Trainiert habe ich ja.
  2. Neue Schuhe find­en. Zugegeben habe ich zuhause sog­ar einige Lauf­schuhe ste­hen. Aber ken­nt ihr das, wenn man sich in ein Paar Schuhe ver­liebt, zieht man gar keine anderen mehr an! Jet­zt muss ich aber her­aus­find­en, welche anderen Schuhe für einen Halb­marathon geeignet wären. Dafür hab ich aber zum Glück einen guten Trick, auf den ich auch mehr als ges­pan­nt bin! Ich laufe ja mit der Run­tas­tic-App, und die hat ein neues Fea­ture her­aus­ge­bracht: Schuh-Track­ing! Per­fekt für mich!

In der App kann ich näm­lich nun alle meine Schuhe ein­spe­ich­ern und nach jedem Lauf auswählen. So wer­den dann die Läufe auf den Schuh gespe­ichert. Und das Beste? Die App ver­rät mir, mit welchem Schuh ich am besten lange Läufe meis­tere, mit welchem ich am schnell­sten bin und auch welch­er Schuh nun weg sollte, wenn ich schon zu viel darin gelaufen bin! Da ich mit meinen Knieprob­le­men immer opti­male Dämp­fung brauche, ist auch das total wichtig für mich, dass ich nicht mit Schuhen laufe, bei denen die Dämp­fung schon aufge­braucht ist. Mit den Tricks sollte es doch möglich sein, den per­fek­ten Halb­marathon-Schuh zu find­en, oder?

Ich würde eigentlich gerne mal eure Erfahrun­gen hören! Was sind eure lieb­sten Lauf­schuhe, wom­it trackt ihr eure Läufe und worauf trainiert ihr hin? Und das wichtig­ste: wo gibt es diesen Herb­st noch Halbmarathons?

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Jassy

    Hal­lo liebe Auro­ra, schau doch mal auf der Seite http://www.marathon.de/marathon2016.aspx vor­bei. Da sind noch einige Läufe aufge­lis­tet für Okto­ber 2018.
    Ich bin jahre­lang mit Bil­liglauf­schuhen unter­wegs gewe­sen, weil ich mich bis vor einiger Zeit nie so richtig inten­siv damit beschäftigt hat­te, wie gut die richtige Sportaus­rüs­tung für den Kör­p­er ist. Ich habe mir aber jet­zt von Puma die Lauf­schuhe Car­son zugelegt. Mein Kör­p­er muss sich zwar erst noch langsam dran gewöh­nen, aber meine let­zten Laufenein­heit­en waren trotz­dem schon sehr angenehm Ich möchte die Schuhe aber haupt­säch­lich indoor benutzen und mir für out­door nochmal welche zule­gen. Aber ver­mut­lich werde ich das erst nach dem Win­ter machen und erst­mal noch meine alten Lauf­schuhe für draußen benutzen.

    Ich werde mal ver­suchen, dich beim Halb­marathon in Berlin anzufeuern ich war eh so lange nicht mehr in Berlin und da ich eh gerne mal zuschauen würde, ver­suche ich das mal zu planen.

    Alles Liebe,
    Jassy

  2. 4urday

    Viel Glück bei der Suche =)

  3. 8_liv_9

    Hal­lo liebe Aurora,

    oh man, das ist ja richtig ärg­er­lich mit Deinen Schuhen, aber sowas kön­nte mir auch gut passieren. Ich bin immer so tollpatschig!

    Ich nutze zum track­en mein­er Läufe auch immer die Run­tas­tic und war auch ganz begeis­tert davon, dass es die Funk­tion mit den Schuhen jet­zt gibt. Das ist echt super. Ich per­sön­lich bin ein großer Fan von Asics und habe erst kür­zlich neue gekauft. Zuvor habe ich eine Lauf­ban­d­analyse in einem Fachgeschäft gemacht und mich speziell berat­en lassen, da ich auch mit Knieprob­le­men zu tun habe (nach mehreren Kreuzban­dris­sen und einem…tja qua­si Totalschaden des linken Knies nach einem Ski­un­fall). Auch für mich ist die Dämp­fung und eine opti­male Unter­stützung meines Lauf­stils durch den Schuh entschei­dend. Wenn ich mich richtig erin­nere, hast Du schon mal eine Lau­f­analyse bei Adi­das in Berlin gemacht, dann weißt Du ja auch genau, welche Art von Schuh Du brauchst. Ich kann das echt nur empfehlen und werde das jet­zt immer vor dem Kauf neuer Schuhe machen, um auf Num­mer sich­er zu gehen.

    Ach und hin­sichtlich meines Train­ings: ich trainiere momen­tan, 10 Kilo­me­ter entspan­nt zu schaf­fen, ohne dass ich groß darüber nach­denken muss, ob ich wirk­lich durch­halte. Mit­tler­weile schaffe ich 8 schon ganz gut und bin dem Ziel recht nah. Näch­stes Jahr möchte ich dann auch einen 10-Kilo­me­ter-Lauf mit­machen und danach denke ich dann über einen Halb­marathon nach 🙂

    Liebe Grüße
    Linda

Schreibe einen Kommentar