Aktualisiert am 1. November 2019 von Aurora
Lauftechnisch geht es bei mir momentan drunter und drüber und ich dachte es wäre Zeit, euch mal wieder zu updaten und mir endlich wieder ein neues Ziel zu setzen. Und wenn ich mir Ziele setze, teile ich sie bekanntlich mit euch, sodass ich mich auch daran halte. Dann seid ihr meine Kontrolleure und dürft darauf achten, dass ich meinen Plan auch durchziehe.
Auf gehts Laufen!
Also zuerst einmal um es kurz zu erklären: warum läuft es bei mir drunter und drüber?
- Ich sollte diesen Herbst zwei Halbmarathone laufen. Beide sind für mich ausgefallen.
- Ich habe meine geliebten Laufschuhe nicht mehr.
Zu Erstens: es gibt nichts blöderes, als auf ein Ziel hinzutrainieren, und dann fällt das Ziel aus. Ja, ich weiß, Training ist nie schlecht, aber irgendwie kratzt es dann doch an der Motivation. Ich sollte nämlich sowohl den Halbmarathon im Disneyland am vergangenen Sonntag laufen, als auch den Ironman in Antalya in drei Wochen. Beide sind organisationstechnisch für mich ausgefallen.
Zu Zweitens: Ich. Bin. Ein. Vollidiot. Da dachte ich, ich pflege und hege meine geliebten Laufschuhe, indem ich sie einmal wasche. Natürlich bin ich so schlau und gebe ich sie zu meinen Handtüchern, sodass weder Kleidung noch Schuhe kaputt gehen. Und dann… drehe ich die Waschmaschine auf 60 Grad, bei denen ich meine Handtücher immer wasche. Oh. No. Und ich durfte lernen, dass Schuhe auch eingehen können. Adieu, meine Liebe.
Lauf-Apps: kleine Helfer für Anfänger und Fortgeschrittene
Nun, da war die Laufmotivation erst einmal dahin. Kein Ziel, keine Schuhe. Keine Lust mehr. Ein paar Wochen habe ich also von Laufen auf Krafttraining geswitcht … bis es mir dann doch in den Zehen juckte. Aurora ohne Laufen geht einfach nicht. Und Laufen ist einfach meine liebste Sportart. Ich laufe inzwischen seit 10 Jahren (oh, das sollte gefeiert werden!) und es gibt nichts, was mich so entspannt und glücklich macht. Also musste ein Plan her. Der sieht wiefolgt aus:
- Neues Ziel setzen. Eins steht definitiv seit letztem Wochenende fest: der Berliner Halbmarathon im April 2019. Das habe ich spätestens beschlossen, nachdem ich gehört habe wie viele meiner Freunde wieder dabei sind. Da kann ich nicht fehlen! Aber ich werde auch gucken, ob ich nicht diesen Herbst noch etwas finde. Wisst ihr, wo diesen Herbst noch Halbmarathone stattfinden? Trainiert habe ich ja.
- Neue Schuhe finden. Zugegeben habe ich zuhause sogar einige Laufschuhe stehen. Aber kennt ihr das, wenn man sich in ein Paar Schuhe verliebt, zieht man gar keine anderen mehr an! Jetzt muss ich aber herausfinden, welche anderen Schuhe für einen Halbmarathon geeignet wären. Dafür hab ich aber zum Glück einen guten Trick, auf den ich auch mehr als gespannt bin! Ich laufe ja mit der Runtastic-App, und die hat ein neues Feature herausgebracht: Schuh-Tracking! Perfekt für mich!
In der App kann ich nämlich nun alle meine Schuhe einspeichern und nach jedem Lauf auswählen. So werden dann die Läufe auf den Schuh gespeichert. Und das Beste? Die App verrät mir, mit welchem Schuh ich am besten lange Läufe meistere, mit welchem ich am schnellsten bin und auch welcher Schuh nun weg sollte, wenn ich schon zu viel darin gelaufen bin! Da ich mit meinen Knieproblemen immer optimale Dämpfung brauche, ist auch das total wichtig für mich, dass ich nicht mit Schuhen laufe, bei denen die Dämpfung schon aufgebraucht ist. Mit den Tricks sollte es doch möglich sein, den perfekten Halbmarathon-Schuh zu finden, oder?
Ich würde eigentlich gerne mal eure Erfahrungen hören! Was sind eure liebsten Laufschuhe, womit trackt ihr eure Läufe und worauf trainiert ihr hin? Und das wichtigste: wo gibt es diesen Herbst noch Halbmarathons?

Hey Leute, ich bin Aurora.
Als selbstständige Fitness- und Kurstrainerin bin ich ständig in Bewegung und immer auf der Suche nach den neuesten Fitnesstrends. Der Spruch „Du bist was du isst?!“, trifft auf mich voll und ganz zu. Ich achte sehr auf meine gesunde und ausgewogene Ernährung und lege viel Wert auf gute Training.
Außerdem laufe ich gerne und teste immer die neuesten Modegetränke und Locations zum feiern aus.
Viel Spaß beim lesen!
Hallo liebe Aurora, schau doch mal auf der Seite http://www.marathon.de/marathon2016.aspx vorbei. Da sind noch einige Läufe aufgelistet für Oktober 2018.
Ich bin jahrelang mit Billiglaufschuhen unterwegs gewesen, weil ich mich bis vor einiger Zeit nie so richtig intensiv damit beschäftigt hatte, wie gut die richtige Sportausrüstung für den Körper ist. Ich habe mir aber jetzt von Puma die Laufschuhe Carson zugelegt. Mein Körper muss sich zwar erst noch langsam dran gewöhnen, aber meine letzten Laufeneinheiten waren trotzdem schon sehr angenehm Ich möchte die Schuhe aber hauptsächlich indoor benutzen und mir für outdoor nochmal welche zulegen. Aber vermutlich werde ich das erst nach dem Winter machen und erstmal noch meine alten Laufschuhe für draußen benutzen.
Ich werde mal versuchen, dich beim Halbmarathon in Berlin anzufeuern ich war eh so lange nicht mehr in Berlin und da ich eh gerne mal zuschauen würde, versuche ich das mal zu planen.
Alles Liebe,
Jassy
Viel Glück bei der Suche =)
Hallo liebe Aurora,
oh man, das ist ja richtig ärgerlich mit Deinen Schuhen, aber sowas könnte mir auch gut passieren. Ich bin immer so tollpatschig!
Ich nutze zum tracken meiner Läufe auch immer die Runtastic und war auch ganz begeistert davon, dass es die Funktion mit den Schuhen jetzt gibt. Das ist echt super. Ich persönlich bin ein großer Fan von Asics und habe erst kürzlich neue gekauft. Zuvor habe ich eine Laufbandanalyse in einem Fachgeschäft gemacht und mich speziell beraten lassen, da ich auch mit Knieproblemen zu tun habe (nach mehreren Kreuzbandrissen und einem…tja quasi Totalschaden des linken Knies nach einem Skiunfall). Auch für mich ist die Dämpfung und eine optimale Unterstützung meines Laufstils durch den Schuh entscheidend. Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du schon mal eine Laufanalyse bei Adidas in Berlin gemacht, dann weißt Du ja auch genau, welche Art von Schuh Du brauchst. Ich kann das echt nur empfehlen und werde das jetzt immer vor dem Kauf neuer Schuhe machen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ach und hinsichtlich meines Trainings: ich trainiere momentan, 10 Kilometer entspannt zu schaffen, ohne dass ich groß darüber nachdenken muss, ob ich wirklich durchhalte. Mittlerweile schaffe ich 8 schon ganz gut und bin dem Ziel recht nah. Nächstes Jahr möchte ich dann auch einen 10-Kilometer-Lauf mitmachen und danach denke ich dann über einen Halbmarathon nach 🙂
Liebe Grüße
Linda