Heimliche Dickmacher: Lebensmittel mit viel Zucker

You are currently viewing Heimliche Dickmacher: Lebensmittel mit viel Zucker

Aktu­al­isiert am 5. Sep­tem­ber 2019 von Auro­ra

Mit­tler­weile weiß man ja, dass zu viel Zuck­er ist unge­sund. Zum einen führt ständi­ges Naschen zu Übergewicht und somit auf län­gere Sicht zu Dia­betes und Herz-Kreis­lauf-Erkrankun­gen. Zum anderen verur­sacht Zuck­er Karies. Dementsprechend soll­ten Schoko­lade, Bon­bons, Kekse, Cola, frucht­säfte sowie alle anderen zuck­er­re­ichen Lebens­mit­tel und Getränke nur in Maßen verzehrt wer­den. Doch wie ist es um die heim­lichen Dick­mach­er in Lebens­mit­teln bestellt?

Im Fol­gen­den nenne ich zehn Lebens­mit­tel, die wahre Zucker­bomben sind und somit nicht auf den täglichen Speise­plan gehören.

 

Zehn zuckerreiche Lebensmittel im Überblick

1. Ketchup

Was viele nicht wis­sen: In ein­er Hal­bliter-Flasche Ketchup steck­en je nach Sorte rund 130 Gramm Zuck­er. Das entspricht 43 Stückchen Würfelzucker.

2. Snick­ers, Mars & Co.

Dass ein Schoko­riegel kein gesun­des Nahrungsmit­tel ist, dürfte klar sein. Aber wer hätte gedacht, dass 29 Gramm Zuck­er in einem 60 Gramm großen Riegel steck­en? Das entspricht ca. 10 Zuckerwürfeln.

3. Fruchtjoghurt

Joghurt wird oft­mals als Gesund ange­priesen. Doch in 200 Gramm herkömm­lichem Fruchtjoghurt steck­en rund 26 Gramm Zuck­er, also über 8 Stückchen Wür­felzuck­er. Dabei kann der Zuck­er­an­teil je nach Sorte und Her­steller schnell vari­ieren. Ich empfehle stattdessen Natur­joghurt mit etwas Honig und frischem Obst.

4. Rotkohl aus dem Glas

In einem großen Glas Rotkohl (700 Gramm) steck­en rund 77 Gramm Zuck­er, was 25 Zuck­er­wür­feln entspricht.

5. Gezuck­erte Cornflakes

Das bei vie­len beliebte Früh­stück haut ordentlich rein. So enthal­ten 100 Gramm der zuck­er­süßen Vari­ante näm­lich sat­te 37 Gramm Zuck­er, also 12 Zuck­er­wür­fel. Fol­glich sollte man auf die ungezuck­erte Vari­ante oder Hafer­flock­en zurückgreifen.

6. Gum­mibärchen

Von wegen Gum­mibärchen machen nicht dick! Die beliebte Nascherei enthält zwar kein oder kaum Fett, dafür aber 50 Gramm Zuck­er pro 100 Gramm. Das sind sage und schreibe 17 Zuckerwürfel.

7. Sekt

Ein Gläschen in Ehren kann nie­mand ver­wehren – jedes weit­ere schon, denn ein Glas Sekt (100 Mil­li­liter) enthält bis zu 5 Gramm Zuck­er. Das sind fast 2 Zuck­er­wür­fel. Zudem steck­en in Alko­hol viele Kalorien.

8. Ananas aus der Dose

Ananas aus der Dose enthält zwar Vit­a­mine, dafür aber auch jede Menge Zuck­er. So steck­en in ein­er 450 Gramm Dose ganze 54 Gramm Zuck­er, was 18 Zuck­er­wür­feln entspricht.

9. Apfel­saft

Ein Liter Apfel­saft enthält rund 100 Gramm fruchteige­nen Zuck­er. Das entspricht 40 Zuck­er­wür­feln. Also lieber zur Apfelschor­le greifen, um den Durst zu stillen.

10. Smooth­ies

Auch wenn viele Her­steller ihre Smooth­ies als gesunde Vit­a­m­in­bomben anpreisen, soll­ten diese nur in Maßen getrunk­en oder selb­st frisch zubere­it­et wer­den. Denn in 250 Mil­li­liter fer­tigem Smooth­ie steck­en 12 Gramm Zuck­er bzw. vier Zuckerwürfel.

Schreibe einen Kommentar