Aktualisiert am 5. September 2019 von Aurora
Mittlerweile weiß man ja, dass zu viel Zucker ist ungesund. Zum einen führt ständiges Naschen zu Übergewicht und somit auf längere Sicht zu Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zum anderen verursacht Zucker Karies. Dementsprechend sollten Schokolade, Bonbons, Kekse, Cola, fruchtsäfte sowie alle anderen zuckerreichen Lebensmittel und Getränke nur in Maßen verzehrt werden. Doch wie ist es um die heimlichen Dickmacher in Lebensmitteln bestellt?
Im Folgenden nenne ich zehn Lebensmittel, die wahre Zuckerbomben sind und somit nicht auf den täglichen Speiseplan gehören.
Zehn zuckerreiche Lebensmittel im Überblick
1. Ketchup
Was viele nicht wissen: In einer Halbliter-Flasche Ketchup stecken je nach Sorte rund 130 Gramm Zucker. Das entspricht 43 Stückchen Würfelzucker.
2. Snickers, Mars & Co.
Dass ein Schokoriegel kein gesundes Nahrungsmittel ist, dürfte klar sein. Aber wer hätte gedacht, dass 29 Gramm Zucker in einem 60 Gramm großen Riegel stecken? Das entspricht ca. 10 Zuckerwürfeln.
3. Fruchtjoghurt
Joghurt wird oftmals als Gesund angepriesen. Doch in 200 Gramm herkömmlichem Fruchtjoghurt stecken rund 26 Gramm Zucker, also über 8 Stückchen Würfelzucker. Dabei kann der Zuckeranteil je nach Sorte und Hersteller schnell variieren. Ich empfehle stattdessen Naturjoghurt mit etwas Honig und frischem Obst.
4. Rotkohl aus dem Glas
In einem großen Glas Rotkohl (700 Gramm) stecken rund 77 Gramm Zucker, was 25 Zuckerwürfeln entspricht.
5. Gezuckerte Cornflakes
Das bei vielen beliebte Frühstück haut ordentlich rein. So enthalten 100 Gramm der zuckersüßen Variante nämlich satte 37 Gramm Zucker, also 12 Zuckerwürfel. Folglich sollte man auf die ungezuckerte Variante oder Haferflocken zurückgreifen.
6. Gummibärchen
Von wegen Gummibärchen machen nicht dick! Die beliebte Nascherei enthält zwar kein oder kaum Fett, dafür aber 50 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Das sind sage und schreibe 17 Zuckerwürfel.
7. Sekt
Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren – jedes weitere schon, denn ein Glas Sekt (100 Milliliter) enthält bis zu 5 Gramm Zucker. Das sind fast 2 Zuckerwürfel. Zudem stecken in Alkohol viele Kalorien.
8. Ananas aus der Dose
Ananas aus der Dose enthält zwar Vitamine, dafür aber auch jede Menge Zucker. So stecken in einer 450 Gramm Dose ganze 54 Gramm Zucker, was 18 Zuckerwürfeln entspricht.
9. Apfelsaft
Ein Liter Apfelsaft enthält rund 100 Gramm fruchteigenen Zucker. Das entspricht 40 Zuckerwürfeln. Also lieber zur Apfelschorle greifen, um den Durst zu stillen.
10. Smoothies
Auch wenn viele Hersteller ihre Smoothies als gesunde Vitaminbomben anpreisen, sollten diese nur in Maßen getrunken oder selbst frisch zubereitet werden. Denn in 250 Milliliter fertigem Smoothie stecken 12 Gramm Zucker bzw. vier Zuckerwürfel.

Hallo ich bin die Lena, ein Fan von Laufen, Yoga und Pilates.
Meditation hilft mir beim entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich ziehe mich regelmäßig in meine mentale Ecke zurück, mache meine Übungen auf meiner Yogamatte und lege eine Entspannungs Misik ein. Um euch Anregungen zum relaxen zu geben, werde ich euch regelmäßig in diesem Bereich auf dem Laufenden halten.
Ich hoffe Ihr mögt meine Texte und könnt einfach mal abschalten. 🙂