Aktualisiert am 5. September 2019 von Aurora
Jedes Vitamin erfüllt in unserem Körper wichtige Aufgaben. Fehlt eines, büßen wir in erster Linie an Vitalität und Leistungskraft ein. Danach werden wir krank. Wir Sportler brauchen aufgrund der höheren Energiezufuhr mehr Vitamine als Nicht-Aktive. Vor allem B‑Vitamine (B1, B2, B6, Niazin, Biotin und Pantothensäure), die als Coenzyme in den Stoffwechsel der Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße eingreifen.
Bedeutung der Mineralstoffe für die Fitness Ernährung
Mineralstoffe sind für uns im Komplex Fitness Ernährung unentbehrlich. Sie bauen unsere Knochen auf, regulieren unseren Wasserhaushalt und kontrollieren zudem das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln. Wenn wir schwitzen, verlieren wir viele wichtige Mineralstoffe, vor allem Kalium und Magnesium. Da unser Körper dafür keine Speicher hat, müssen wir sie regelmäßig zuführen. Bei einem Mangel funktionieren die Muskeln nicht mehr und die Beine werden schwer was sich durch Krämpfe äussert.
Bedeutung der Spurenelemente für die Fitness Ernährung
Dass wir Sportler häufig knapp mit den Spurenelementen Eisen, Zink und Selen versorgt sind ist bekannt. Das Spurenelement Eisen transportiert unseren Sauerstoff zu den Zellen. Zink ist am Eiweißstoffwechsel und an Abwehrreaktionen beteiligt. Und Selen wirkt als biologisch aktives Antioxidanz zusammen mit Vitamin C.
Bedeutung der Vitalstoffe für die Fitness Ernährung
Wer durch Sport mehr Energie umsetzt und gleichzeitig entsprechend mehr isst, nimmt erfahrungsgemäß automatisch alle notwendigen Vitalstoffe auf. Allerdings solltet ihr zwei grundlegende Regeln dabei berücksichtigen:
- Möglichst vollwertige Nahrungsmittel verwenden. Immer Vollkorn dem raffiniertem Getreide vorziehen. Zucker und Weißmehlprodukte meiden.
- Einen möglichst großen Anteil der Nahrung ungekocht, also als Rohkost, Obst oder Salat essen.

Hallo ich bin die Lena, ein Fan von Laufen, Yoga und Pilates.
Meditation hilft mir beim entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Ich ziehe mich regelmäßig in meine mentale Ecke zurück, mache meine Übungen auf meiner Yogamatte und lege eine Entspannungs Misik ein. Um euch Anregungen zum relaxen zu geben, werde ich euch regelmäßig in diesem Bereich auf dem Laufenden halten.
Ich hoffe Ihr mögt meine Texte und könnt einfach mal abschalten. 🙂