Aktualisiert am 1. November 2019 von Aurora
Ob Snowboarden, Mountainbiken oder Fallschirmspringen – mit einem Action-Camcorder kann man seine sportlichen Aktivitäten immer und überall aufnehmen. Zum einen haben sie kein Problem mit Feuchtigkeit und Schmutz, zum anderen können sie auch schnelle Bewegungen aufnehmen. Doch wie ist es um die Bedienung und Videoqualität bestellt. Die Zeitschrift Videoaktiv hat in Heft 2/2013 den Test gemacht und vier neue Action-Camcorder auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Keine der Action-Cams im Test erreichte eine „gute“ oder „sehr gute“ Note, aber immerhin konnten zwei Kameras mit „guter“ Bildqualität überzeugen.
Testsieger wurde die Drift HD Ghost („befriedigend“) mit spritzwassergeschütztem Gehäuse. Laut Videoaktiv liefert die Action-Cam gute Videoaufnahmen, zumindest bei Tageslicht. Die vier Bedientasten würden sich auch mit Handschuhen gut drücken lassen und nach kurzer Einarbeitung schnelles Navigieren im Einstellmenü erlauben. Das Objektiv könne um seine Mittelachse gedreht werden, wodurch der Camcorder schräg am Helm angebracht und waagerecht ausgerichtet werden kann. Besonderes Lob galt der mitgelieferten Fernbedienung, die zuverlässig über mehrere Meter Kontakt mit dem Camcorder aufnehmen könne. Zudem lasse sich die Drift HD Ghost über WLan vom Smartphone bedienen.
Auch die zweitplatzierte Action-Cam GoPro Hero 3 Silver Edition („befriedigend“) lieferte eine gute Bildqualität im Test von Videoaktiv. Die Outdoor-Kamera sei klein und leicht, aber nur mit dem mitgelieferten Unterwassergehäuse (bis 60 Meter Tiefe) auch wirklich outdoor-tauglich. Der als Zubehör erhältliche Kontrollbildschirm oder die Anbindung an ein Smartphone per App sei fast schon Voraussetzung für den zielgerichteten Einsatz, so die Tester. Andernfalls würden die Aufnahmen leicht zum Blindflug geraten.
Der Action-Camcorder Rollei Bullet 5S 1080p erreichte das Qualitätsurteil „befriedigend“, der Easypix Xtasy „ausreichend“. Der Bullet wurde u. a. wegen seiner schlechten Bildqualität kritisiert, der Easypix für seine schlechte Bild- und Tonqualität.
Wer mehr über die getesteten Action-Camcorder und den Testbericht wissen möchte, sollte einen Blick in die Videoaktiv (2÷2013) werfen.

Hallo zusammen!
Mein Name ist Emil, ich stehe euch vor Allem bei „Fitness“ zur Seite.
Wer die gleiche Leidenschaft mit mir teilt, sollte meine Artikel auf keinen Fall verpassen.