Aktualisiert am 13. September 2019 von Aurora
Viele Menschen, die abnehmen wollen, versuchen dies, indem sie einfach anfangen zu hungern und die Nahrungsaufnahme auf ein Minimum reduzieren. Der Gedanke dahinter ist wohl ganz einfach, dass man umso schneller abnimmt, je weniger Kalorien man zu sich nimmt. Klingt ja zunächst mal gar nicht so unlogisch. Schließlich nimmt man ja auch umso schneller zu, je mehr man isst.
Warum das Ganze in der Praxis aber niemals funktioniert, und man durch Hungern nicht erfolgreich abnehmen kann möchte ich dir im Folgenden erklären.
Grund Nummer 1: Dein Körper passt seinen Verbrauch an
Wenn du hungerst um möglichst schnell abzunehmen fährt dein Körper seinen Verbrauch auf ein Notfallprogramm herunter. Da dein Körper denkt, dass er nichts mehr zu essen bekommt senkt er seinen Verbrauch und holt mehr Nährstoffe aus der wenigen Nahrung, die du ihm noch gibst, heraus. Um erfolgreich abzunehmen ist dieser Effekt allerdings ganz und gar nicht gewünscht. Vielmehr muss das Ziel sein, den Kalorienverbrauch deines Körpers möglichst konstant zu halten, oder idealerweise sogar zu erhöhen. Das erreichst du mit den richtigen Nahrungsmitteln in der richtigen Menge in Kombination mit kurzen und anspruchsvollen Trainingseinheiten.
Grund Nummer 2: Du baust Muskeln ab
Wenn du deinen Körper einem zu hohen Kaloriendefizit aussetzt, sucht er sich alternative Nährstoffquellen. Zuerst wird er natürlich deine Glykogenspeicher leeren, was innerhalb weniger Tage geschieht. Danach wird er anfangen Muskelmasse zu verbrennen, da diese für dein Überleben viel weniger wichtig ist, als deine Fettreserven. Schließlich weiß dein Körper ja nicht, wann er wieder ausreichend Nahrung bekommt. Je weniger Muskeln du hast desto geringer ist jedoch dein Grundumsatz (Das ist der Kalorienbedarf, den dein Körper täglich benötigt um alle lebenswichtigen Funktionen aufrecht zu erhalten). Denn während dein Fett im Prinzip tote Masse ist, verbraucht jedes Kilo Muskeln bis zu 100 Kalorien pro Tag – einfach so, egal ob du sitzt, liegst, läufst oder was auch immer machst.
Grund Nummer 3: Du änderst deine Gewohnheiten nicht
Wenn du durch Hungern erfolgreich abnehmen willst, änderst du deine Ernährungsgewohnheiten nicht. Du änderst sie natürlich schon für die Dauer deiner Diät. Das tust du aber weder auf gesunde Art noch sind diese Änderungen von Dauer. Sobald du deine Diät wieder aufgibst ißt du höchstwahrscheinlich wieder denselben ungesunden Mist, wie vorher. Und die paar Kilo, die du während deiner Hungerkur verloren hast, hast du schneller wieder drauf, als du gucken kannst. Wenn du wirklich erfolgreich abnehmen willst, ist es notwendig, dass du deine Essgewohnheiten dauerhaft umstellt.
Grund Nummer 4: Du hältst nicht durch
Niemand hält es durch, dauerhaft zu hungern. Nach – bestenfalls – einigen Wochen wirst du wieder schwach werden, und dir all das, was du dir in letzer Zeit verkniffen hast, ohne Hemmungen reinstopfen. Da dein Körper aber, wie unter Punkt 1 und 2 erklärt, durch deine Hungerkur einen geringeren Bedarf hat, und mehr aus den Nahrungsmitteln rausholt als normal, wirst du höchstwahrscheinlich sogar mehr zunehmen als du abgenommen hast. Du bekommst also den Jojo-Effekt zu spüren. Und das ist dann der Lohn für deine Qualen und deinen Verzicht der letzten Wochen.
Erfolgreich abnehmen ohne zu hungern
Wenn du erfolgreich abnehmen willst, und vor allem auch möchtest, dass deine Erfolge von Dauer sind, ist es notwendig, dass du einen Weg wählst, den du dauerhaft durchhalten kannst. Du solltest einen Ernährungsplan wählen, der deinen Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Insbesondere Eiweis ist wichtig um erfolgreich abzunehmen, und dabei deine Muskelmasse zu erhalten. Was du jedoch unbedingt einschränken solltest ist die Aufnahme von ungesunden schnellen Kohlenhydraten, wie du sie in weißem Mehl (Toastbrot, etc.) oder Süßigkeiten findest.
Natürlich musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst, wenn du erfolgreich abnehmen willst. Allerdings sollte das tägliche Kaloriendefizit 500 kcal nicht übersteigen. Sonst läufst du Gefahr, dass dein Körper wie weiter oben beschrieben seinen Verbrauch herunterfährt und beginnt Muskeln abzubauen.
Zusätzlich zu deiner Ernährungsumstellung empfehle ich dir Krafttraining für deinen Muskelaufbau zu betreiben, und unterstützend kurze anspruchsvolle Cardioeinheiten, wie zum Beispiel HIIT Training.
Ich hoffe dieser Artikel hat dir etwas weiter geholfen, falls du gerade auf der Suche nach der richtigen Diät bist, und darüber nachdenkst, durch Hungern abzunehmen.
Ich denke die genannten Punkte sprechen für sich, und zeigen deutlich, dass man durch Hungern nicht erfolgreich abnehmen kann.
Für deinen Fitnesserfolg!

Hi Sportsfreunde, mein Name ist Oliver.
Ich liebe es aktiv Sport zu treiben, besonders Laufen und Kampfsport haben es mir angetan. Zudem schaue ich mir gern Sport im Fernsehen an und halte mich immer auf dem neuesten Stand. Meine Leidenschaft möchte ich gerne mit euch teilen und euch so zu etwas mehr Bewegung im Alltag animieren.
Gib Dein Feedback ab!
Hi Olli, gute Tipps.
In meinem neuesten Blogartikel beschäftige ich mit der selben Frage, warum die meisten Diäten zum Scheitern verurteilt sind. Ansonsten cooler Blog, mach weiter so..!
Beste Grüße,
Andy
am interessantesten finde ich den Punkt 4. Das Leben ist kein Sprint sondern ein Marathon.
Nur wer niemals aufgibt, immer an sich glaub und Rückschläge wegsteckt… wird dauerhaft Erfolg haben (egal in welchem Lebensbereich).